Gast

September 8, 2025

05.09.2025, Koblenz-Lützel

Worte, die verbinden: Der schöne Lützeler Volkspark verwandelt sich für einen Tag in eine Poesie-Oase! Mit Kinderlyrik, Mitmachaktionen, Sommergedichten, einem Vortrag über die Feste Franz und Gute-Nacht-Geschichten entsteht ein buntes Programm für Klein und Groß. Gemeinsam mit Schulen, Vereinen, Lesebotschaftern und der Uni Koblenz hat unser Quartiersmanagement-Team „Stadtgrün Lützel“ die Veranstaltung „Poesie im Park" organisiert – ein Beitrag zur Städtebauförderung, der Begegnung schafft, vernetzt und Lust auf eine Fortsetzung macht.
September 3, 2025

02.09.2025, Odernheim am Glan

Verkehr im Fokus: In der Turnhalle diskutieren rund 70 Interessierte über Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation. Erste Ideen entstehen zu Verkehrslärm, Fußgängersicherheit, Barrierefreiheit und Parken – und machen deutlich, wie unterschiedlich Bedürfnisse und Interessen im Ort sind. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die von vielen mitgetragen werden. Am Ende steht ein Empfehlungspapier für den Gemeinderat. Wir moderieren die drei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen im Rahmen des neuen Programms „Miteinander Reden“.
September 3, 2025

01.09.2025, Dietzenbach

Energiesparen leicht gemacht: Wie lässt sich zu Hause Wasser und Strom sparen? Alltagstaugliche Tipps hat unser Quartiersmanagement-Team, das mit seinem mobilen Infostand im Quartier Südost unterwegs ist. Der Stand lädt zum Austausch ein und stößt auf reges Interesse. Besonders gefragt: der Stromspar-Check, der individuell hilft, Einsparpotenziale zu erkennen. Ziel der Aktion in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Südosteuropa ist es, nachhaltiges Verhalten zu fördern – und Haushalte angesichts steigender Energiekosten zu entlasten.
September 1, 2025

29.08.2025, Gießen

Brandplatz neu gedacht: Im Rathaus moderieren wir die Infoveranstaltung zur Umgestaltung. Rund 170 Interessierte folgen der Einladung von Bürgermeister Frank-Tilo Becher und Stadträtin Gerda Weigel-Greilich. Im Mittelpunkt stehen drei Themen: Markt und Veranstaltungen, Mobilität und Erreichbarkeit sowie Platzgestaltung und Grün. Besonders diskutiert werden die Organisation des Wochenmarkts und die Erreichbarkeit für mobilitätseingeschränkte Personen. Die gesammelten Anregungen fließen mit den Beiträgen aus dem Beteiligungsportal direkt in die Planung ein.
August 27, 2025

27.08.2025, Frankfurt

Mitreden! Oberbürgermeister Mike Josef eröffnet das gut besuchte Ideenforum auf dem Paulsplatz und erläutert, wie die Paulskirche um das Haus der Demokratie ergänzt wird und demokratische Werte erlebbar gemacht werden sollen. Zehn Planungsteams präsentieren ihre prämierten Entwürfe aus einem städtebaulichen Wettbewerb. Das Besondere: Interessierte können direkt mit den Teams diskutieren und die Arbeiten über einen Fragebogen bewerten. Die Stabsstelle Haus der Demokratie und unser Team begleiten den Prozess und informieren über die nächsten Schritte.
August 27, 2025

25.08.2025, Dietzenbach

Dietzenbach-Südost macht sauber – und jetzt auch bunt! Fantasievolle Bilder zum Thema „Müll und Sauberkeit im Wohnumfeld“ zieren neuerdings Papierkörbe im Stadtteil. Kinder hatten diese im Rahmen der Frühjahrsputzwoche gestaltet. Die Aktion der Städtischen Betriebe und unseres Quartiersmanagement-Teams soll nicht nur sensibilisieren, sondern auch zur Beteiligung anregen. Viele Kinder machen bei Müllsammelaktionen mit und übernehmen so Verantwortung für ihr Viertel – ein gutes Beispiel für kreative Umweltbildung und gelebte Nachbarschaft.
August 25, 2025

22.08.2025, Bonn

Bürgersteigfest: Selbst für Oberbürgermeisterin Katja Dörner ist ein Fest auf dem Gehweg etwas Besonderes! In der Bornheimer Straße feiert sie mit der Anwohnerschaft den Abschluss einer Maßnahme aus dem „Masterplan Innere Stadt“ – ein Dankeschön für die Geduld während der Bauarbeiten. Geführte Rundgänge zeigen, was sich durch breitere Gehwege, mehr Grün und eine sichere Verkehrsführung alles verändert hat. Am Ende gewinnt nicht nur die Straße, sondern die ganze Nachbarschaft. Organisiert wurde das Fest von unserem Innenstadtmanagement-Team.
August 21, 2025

21.08.2025, Alzey

Zuschlag für Alzey: Jetzt starten wir auch in der nördlichen Innenstadt! Für das Fördergebiet „Innenstadt Nord“ erarbeiten wir die vorbereitenden Untersuchungen und ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept. Ab Herbst bauen wir das Zentrenmanagement auf – mit festen Sprechzeiten, Netzwerkarbeit und Veranstaltungen. Zusammen mit Verwaltung, Politik, Innenstadtakteuren und Bürgerschaft entwickeln wir Ziele, Strategien und Projekte für eine zukunftsfähige Innenstadt. Wir sind gespannt auf das, was wir gemeinsam erreichen!
August 19, 2025

19.08.2025, Frankfurt-Sossenheim

Sossenheim kann nachhaltig: 28 Mitmach- und Infostände von lokalen Einrichtungen, Vereinen, Initiativen und engagierten Aktiven locken Interessierte auf den Kirchberg, darunter viele Familien mit Kindern. Organisiert von unserem Quartiersmanagement-Team und dem „Netzwerk Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt e. V.“ bespielt der Stadtteilmarkt gerade den Ort, der in den nächsten Jahren im Fokus der baulichen Aufwertung stehen soll. Wie notwendig diese ist, ist bei über 30 Grad auf dem komplett versiegelten Platz für alle zu spüren.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner