Gast

November 13, 2023

11.11.2023, Idar-Oberstein

Laterne, Laterne … Familien aus dem gesamten Stadtgebiet versammeln sich, um gemeinsam durch die malerische Altstadt von Oberstein zu ziehen. Ein Reiter hoch zu Ross begleitet den stimmungsvollen Laternenumzug und ein musikalischer Vortrag bildet einen gelungenen Abschluss auf dem Platz „Auf der Idar“. Das Citymanagement unterstützt finanziell den traditionellen Umzug, der eine lebendige und stimmungsvolle Atmosphäre schafft, die lokale Gemeinschaft zusammenbringt und den Stadtteil als kulturelles Ereignis bereichert.
November 9, 2023

09.11.2023, Speyer und Ostfildern

Storys, Fotos und Likes: In diesem Monat jährt sich unser Start in der Insta-Community! Ein Jahr voller spannender Momente, gemeinsamer Erfolge und inspirierender Herausforderungen füllt unsere digitale Chronik. Wir nehmen Sie mit zu unseren Veranstaltungen und bieten Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Stadtentwicklung. Lernen Sie die kreativen Köpfe kennen, die unsere Projekte mit Leben füllen. Danke für ein Jahr voller Likes, Kommentare und gemeinsamer Begeisterung! #EinJahrInstagram #BlickHinterDieKulissen #GemeinsamGestalten"
November 7, 2023

07.11.2023, Bingen

Das ZWOZWO lernt laufen: Die Binger sind ziemlich stolz auf die Entwicklungen im Stadtteilzentrum ZWOZWO, das im letzten Jahr im Rahmen der „Sozialen Stadt Bingerbrück“ eröffnet hat. Seitdem bietet es passende Räume für Vereine und – auch private – Veranstaltungen sowie ehrenamtliches Engagement und fördert somit den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil. Hier ist Begegnung ohne Konsum möglich und lokale Akteure vernetzen sich. An Nutzungsideen mangelt es nicht – und der Belegungskalender füllt sich mithilfe unserer Quartiersmanagerin immer weiter.
November 3, 2023

03.11.2023, Alzey

Spielplatz Pfalzgrafenstraße: Bei bestem Herbstwetter kann Bürgermeister Steffen Jung nach fast zehn Monaten Bauzeit den Spielplatz im Alzeyer Osten wiedereröffnen! Das Rahmenprogramm und neue Spielgeräte sorgen für beste Laune bei den vielen Besucherinnen und Besuchern. Neu ist auch der Büchertauschschrank, der von der Alzeyer Baugesellschaft finanziert und von den ZOAR-Werkstätten produziert wurde. Der Spielplatz ist eine deutliche Aufwertung des Wohnumfeldes im Fördergebiet und wird sicher zu einem beliebten Anlaufpunkt.
November 1, 2023

31.10.2023, Stuttgart

The Länd of young Ehrenamt: Das Projekt des Landesjugendringes startet mit ersten regionalen Kick-off-Veranstaltungen – jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Ziel ist es, junges Engagement und ehrenamtsfreundliche Strukturen nachhaltig zu stärken und neue Engagementformen zu ermöglichen. Wir sind aktiv im Fachbeirat und begleiten das Projekt zusammen mit Beauftragten der regionalen Kooperationspartner, der Wissenschaft, der Verwaltung, des organisierten Sports sowie der Kinder- und Jugendarbeit. Entdecke, was geht!
November 1, 2023

30.10.2023, Zweibrücken

Plauderbank stärkt Stadtgemeinschaft: Mitten in der Zweibrücker Fußgängerzone, gegenüber dem Innenstadtbüro, wurde die erste Plauderbank der Stadt aufgestellt. Die Sitzbank ermöglicht eine niedrigschwellige Kommunikation und Teilhabe, denn wer sich darauf setzt, signalisiert: „Ich möchte angesprochen werden“. Dieser Ort der Begegnung dient dazu, die Stadtgemeinschaft zu stärken. Unser Innenstadtkoordinator, der die Bank mitorganisiert hat, wird sie in Zukunft nutzen, um mit den Bürgern in Dialog zu treten und ihre Anliegen anzuhören.
Oktober 26, 2023

25.10.2023, Ostfildern

Abschlussveranstaltung: Welche Schwerpunkte setzt Ostfildern zukünftig in der Stadtentwicklung? Das wollen rund 80 Interessierte wissen, die in die Technische Akademie Nellingen gekommen sind. In den vergangenen Monaten hat sich die Stadt fachbereichsübergreifend mit Handlungsfeldern wie Wohnen, Mobilität und Klima beschäftigt. Zahlreiche Hinweise aus der Bürgerschaft sind ebenfalls in ein Leitbild geflossen. Dieses soll nun als Orientierungsrahmen und Arbeitsgrundlage für Politik und Verwaltung dienen – vorausgesetzt, der Gemeinderat gibt seine Zustimmung.
Oktober 24, 2023

23.10.2023, Zweibrücken

Neue Angebote in der Fußgängerzone: Das Innenstadtbüro entwickelt sich! Ein Schaufenster hat sich in ein „Vereinsfenster“ verwandelt, in dem sich lokale Vereine präsentieren können, so wie derzeit der Feuerwehrverein mit seinen Utensilien. In einem weiteren Fenster informieren aktuelle Nachrichten über Veranstaltungen oder Stellenangebote. Brandneu sind auch die Sitzgelegenheiten der Leselounge. Sie bieten die Möglichkeit, sich während der Shoppingtour kostenlos zu entspannen – mit einer mitgebrachten Zeitschrift oder einem Buch aus dem Angebot vor Ort.
Oktober 20, 2023

19.10.2023, Neustadt

Auf der Zielgeraden: Baudezernent Bernhard Adams begrüßt die Neustadterinnen und Neustadter bei der letzten Bürgerveranstaltung zum Mobilitätskonzept 2030+. Wir unterstützen die Stadtverwaltung im nun abgeschlossenen Beteiligungsprozess, in dem das Gerüst der Zielmatrix entstanden ist. Von dieser können Maßnahmen abgeleitet werden, die die Verkehrswende vorantreiben. Die Ergebnisse finden großen Anklang! Nun geht es an die Feinarbeit für die Verkehrsplaner, über deren Konzept die Politik im Frühjahr entscheidet.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner