Gast

Juli 12, 2025

11.07.2025, Bonn

Kaiserplatz im Fokus: Was wünschen sich die Menschen in Bonn für einen modernen Stadtplatz? Spielplatz, Café, Trinkbrunnen, Bushaltestelle – oder etwas ganz anderes? Der „Runde Tisch Kaiserplatz“ lädt zum großen Familienfest ein, um über die Zukunft des bahnhofsnahen Platzes im Gespräch zu bleiben. Unser Innenstadtmanagement-Team stellt die Fragen. Kinder und Erwachsene gestalten mit viel Kreativität ihren Wunsch-Platz oder geben uns ihre Ideen schriftlich mit. Ein Platz mit Potenzial – wir sind gespannt, was daraus wird!
Juli 9, 2025

08.07.2025, Göttingen

Wind, Regen und kühle Temperaturen? Kein Grund, das Sommerfest in der „Grünen Mitte Ebertal“ zu verpassen! Am Lagerfeuer wird Stockbrot gegrillt, Kinder stürmen das Spielmobil, Musik lässt klamme Füße tanzen. Rettungsdienst und Feuerwehr öffnen ihre Fahrzeuge und wer sich traut, greift zum Schlauch und löscht ein Feuer. Mitten im Trubel: das Quartiersmanagement-Team, das am Infostand aktuelle Projekte und Planungen im Stadtteil vorstellt. Ein großes Dankeschön an alle, die mithelfen, mitmachen, mitfeiern. So sieht „Sozialer Zusammenhalt“ aus.
Juli 7, 2025

07.07.2025, Bonn Bad Godesberg

Finale für Leseratten: Im „Ort der Begegnung“ feiern Lesepaten den Schuljahresabschluss. Eine Buchhändlerin liest vor, Kinder basteln zur Geschichte passende Masken. Der Nachmittag ist ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen – und ein Adieu an die Kinder, die nun auf die weiterführende Schule wechseln. Die Aktion zeigt, wie wertvoll das Engagement der Lesepaten ist: Sie fördern Begegnung, Kreativität und die Sprachentwicklung von Grundschulkindern. Unser Zentrenmanagement-Team ist froh, als Gastgeber einen kleinen Teil dazu beitragen zu können.
Juli 4, 2025

04.07.2025, Karlsruhe

Aktion 3 – Bühne frei! Zwei Wochen lang machen lokale Musikerinnen, Chöre und Poetry-Slammer die Kaiserstraße zum Erlebnis. Wer vorbeikommt, bleibt stehen, hört zu, macht mit oder greift zum kühlen Getränk. Mit der offenen Bühne findet die dreiteilige Aktionsreihe ihren Abschluss – und bringt den neu gestalteten Abschnitt der Einkaufsmeile noch einmal groß raus. Unser Quartiersmanagement-Team organisiert das Projekt des City-Transformationsprozesses, den die Stadt mit Mitteln aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ umsetzt.
Juli 2, 2025

02.07.2025, Koblenz-Lützel

Lützeler Bürgerfest – der Schüllerplatz tanzt! Unter dem Motto „Lützel gemeinsam“ eröffnet Oberbürgermeister David Langner das Fest als Schirmherr, dann übernehmen Tanzgruppen, Chöre und Beats die Bühne. Trommeln wirbeln, Kinder gestalten T-Shirts, dampfende Leckereien wandern über die Tische – beim 15. Bürgerfest gehört der Platz den Menschen aus Lützel. Mit dabei: „Lützelaktiv“, die „Mülleinsacker“, unser Quartiersmanagement-Team „Stadtgrün Koblenz-Lützel“ und viele andere, die mit anpacken. Ein Fest voller Energie – vom Stadtteil für den Stadtteil.
Juli 1, 2025

30.06.2025, Koblenz-Neuendorf

500 Gewinner bei „WM der Herzen“: Fußballbegeisterung pur, ausgelassener Jubel, Gesänge und Tanzeinlagen! Oberbürgermeister David Langner eröffnet den internationalen Vito-Contento-Cup als Schirmherr und betont die verbindende Kraft des Sports. Das Turnier begeistert mit Sport, Kulinarik und Kinderaktionen – auch unser Quartiersmanagement-Team ist aktiv dabei. Für die 26 Mannschaften zählen Vielfalt, Toleranz und Respekt mehr als Sieg oder Niederlage. So wird der Cup zum Sommermärchen – und Sieger sind alle. Foto: Mark Borger
Juni 26, 2025

26.06.2025, Bendorf

Perspektiven für Bendorf: Unter diesem Motto laden wir die Bürgerinnen und Bürger erneut dazu ein, über die Zukunft der Bendorfer Stadtmitte zu diskutieren. Grundlage ist unser Entwurf des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK), das wir in den letzten Monaten gemeinsam mit Stadt, Bürgerschaft und Aktiven erarbeiteten. Das Konzept bildet den Rahmen für die künftige Förderung im Programm „Lebendige Zentren“ Im nächsten Schritt wird das ISEK mit dem Fördermittelgeber und den städtischen Gremien final abgestimmt.
Juni 24, 2025

24.06.2025, Frankfurt-Sossenheim

Kollegialer Blick aufs Quartier: Wie umgehen mit Konflikten im Quartier? Was hilft, Quartiersarbeit dauerhaft zu verankern? Bei ihrem zweiten Treffen in diesem Jahr bringen unsere Vor-Ort-Managerinnen und -Manager ihre Erfahrungen ein, diskutieren Herausforderungen und entwickeln gemeinsam Lösungen. Besonders gefragt sind Beiträge zur Verstetigung – etwa über kommunale Strukturen oder zivilgesellschaftliches Engagement – sowie Deeskalationsstrategien. Ein gemeinsamer Spaziergang durchs Quartier zeigt Entwicklungen direkt vor Ort.
Juni 20, 2025

20.06.2025, Bonn Bad Godesberg

Stammtisch geht neue Wege: Nachdem unser „Aktiver Stammtisch“ für Vereine und Initiativen bisher stets im „Ort der Begegnung“ stattfand, bringt unser Zentrenmanagement-Team die Runde nun direkt zu den Vereinen vor Ort. So lernen alle die wertvolle Arbeit der anderen noch besser kennen. Los geht es heute mit dem Besuch beim engagierten Verein „WIR unter der Godesburg“. Der von Anwohnern der Friesdorfer Straße gegründete Verein setzt sich für ein lebendiges Miteinander ein und stärkt das soziale Engagement direkt vor der Haustür.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner