Gast

August 5, 2025

04.08.2025, Tübingen

Kampagne für Modellquartier: Für das Projekt „Maribu“ der Genossenschaft „Neustart: solidarisch leben + wohnen“ entwickeln wir eine Kommunikationskampagne. Im Fokus steht die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen wie Stadtöffentlichkeit, Fachöffentlichkeit, Akteure aus Nachbarschaft und Quartier sowie Fördermittelgeber. Geplant sind unter anderem eine Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse, Infostände und ein Nachbarschaftsdialog. Im neuen Quartier sollen Wohnungen für etwa 400 Menschen entstehen – gemeinschaftlich, inklusiv und nachhaltig.
August 1, 2025

01.08.2025, Karlsruhe

Abschluss mit Perspektive: Mit der letzten Quartierskonferenz und einer Führung über die Baustelle des neuen midstad-Gebäudes ist das Förderprojekt „City-Transformation“ im Quartier Zentrale Kaiserstraße fast abgeschlossen. Zwei Jahre voller Austausch, Ideen und gemeinsamer Projekte liegen hinter uns. Auch wenn unser Quartiersmanagement im August endet, blicken wir positiv in die Zukunft: Im Quartier ist ein starkes Gemeinschaftsgefühl gewachsen und die Interessengemeinschaft bleibt aktiv. Jetzt freuen wir uns auf das Finale: das 2. Kaiserpassage-Hoffest!
Juli 29, 2025

29.07.2025, Filderstadt

Modul für Fortgeschrittene: In unserem Fortbildungsformat „INSIDER-WISSEN PLUS“ setzen wir die Reihe „Sozialraumorientierte Projekt- und Beratungsarbeit“ mit dem dritten Teil fort. Im Fokus steht die Frage, wie Beratung und Projekte nachhaltig miteinander verzahnt werden können. Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes gemeinsam mit Kriterien und Strategien zur Qualitätssicherung auseinander – praxisnah, quartiersbezogen und auf Grundlage eigener Erfahrungen. Das vierte und letzte Modul dieser Reihe folgt Ende des Jahres.
Juli 28, 2025

28.07.2025, Stuttgart-Fasanenhof

Auftakt zum Dialog: Eine Ortsbegehung markiert den Start des ersten Beteiligungsformats im Dialogprozess „Gesamtbetrachtung Fasanenhof“. Mit Stakeholdern aus dem Stadtteil und Fachleuten aus der Verwaltung geht es um die Wegeverbindung zwischen dem Europaplatz und den Sportstätten am Logauweg, der nach einem Wettbewerbsverfahren um eine Neubebauung ergänzt werden soll. Wir begleiten die Stadt Stuttgart mit dialogorientierten Formaten und machen die Stadtentwicklung im Fasanenhof für die Bewohnerschaft greifbar.
Juli 28, 2025

25.07.2025, Koblenz-Neuendorf

Sommerwoche bringt Leben ins Quartier: Toben, basteln, entdecken – die Neuendorfer Sommerwoche steckt voller Spaß und Gemeinschaft! Kinder und Jugendliche erleben ein Ferienprogramm, das ganz nebenbei den Zusammenhalt im Stadtteil stärkt. Höhepunkt der Woche ist ein Ausflug zum Erlebnisbauernhof, bei dem die Kinder Natur und Tiere hautnah erleben. Möglich macht das der Verfügungsfonds der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“. Mit an Bord: unser Stadtteilmanager, der bei Organisation und Durchführung unterstützt.
Juli 24, 2025

24.07.2025, Stuttgart

Vielfalt im Quartier: Beim 8. Landesfachtag Quartiersentwicklung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration steht die Frage im Mittelpunkt, wie Teilhabe bis ins hohe Alter gelingen kann. Minister Manne Lucha betont die Bedeutung vielfältiger Nachbarschaften und Caring Communities und Fachleute zeigen auf, wie sich Teilhabe und soziale Einbindung positiv auf die Gesundheit auswirken. In Arbeitsgruppen und Gesprächen mit Expertinnen und Experten entstehen neue Impulse – die wir gezielt weiterentwickeln und in die Praxis umsetzen.
Juli 23, 2025

23.07.2025, Idar-Oberstein

Quartiersarbeit geht in Verlängerung: Seit 2019 sind wir im Fördergebiet Wasenstraße aktiv – und bleiben am Ball! Nach der Ausschreibung durch die Stadt übernehmen wir erneut das Quartiersmanagement und unterstützen die Projektsteuerung. Bewährte Formate wie das Begegnungscafé und die offenen Ferien-Treffs setzen wir fort und entwickeln sie weiter, um sie zu verstetigen. Gemeinsam mit Verwaltung und externen Partnern setzen wir uns dafür ein, die Lebenssituation im Quartier baulich und sozial weiter zu verbessern.
Juli 21, 2025

21.07.2025, Bonn Bad Godesberg

Ein Tag voller Kreativität: Der „Tag der kleinen Bad Godesberger“ verwandelt die Innenstadt in ein buntes Paradies für Kinder und Familien. Wie schon in den Jahren zuvor laden Vereine und Gewerbetreibende zu einer Stadtrallye der besonderen Art ein. Mit am Start ist unser Zentrenmanagement-Team Bad Godesberg, das beim Basteln von Handyhüllen für strahlende Gesichter sorgt. Die Aktion zeigt, dass die Ideen der Kinder zählen und sie sich frei entfalten können. Ein Tag, an dem Kinder und Eltern sich und die City neu entdecken!
Juli 17, 2025

17.07.2025, Koblenz-Neuendorf

Der Quartiersplatz St. Peter ist fertig! In der Jubiläumswoche „300 Jahre Kirche St. Peter“ eröffnet Baudezernent Dr. Andreas Lukas den neu gestalteten Platz, Pfarrer Oliver Seis spendet den Segen. Zwischen Kirche und Rhein ist ein Treffpunkt entstanden für Feste, Gespräche und spontane Boule-Runden. Die Neugestaltung geht auf zahlreiche Beteiligungsformate unseres Stadtteilmanagement-Teams zurück; viele Anwohnende steuerten ihre Ideen bei. Jetzt lädt der Platz zum Verweilen ein, bietet Aufenthaltsqualität – und belebt das Miteinander im Quartier Tag für Tag.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner