Gast

Februar 13, 2025

13.02.2025, Stuttgart-Rot

Visionen fürs Neubauquartier „Am Rotweg“: Rund 30 Engagierte treffen sich im WohnCafé beim Workshop der Baugenossenschaft Neues Heim, um Ideen für das Zusammenleben zu entwickeln und die Schwerpunkte der nächsten Schritte festzulegen. Eine neu gegründete Kerngruppe erarbeitet in den kommenden Monaten die Leitlinien für das Quartier. Wir organisierten den Workshop im Rahmen des umfassenden Beteiligungs- und Kommunikationsprozesses und moderieren die Diskussion. So wird gemeinschaftliches Wohnen konkret!
Februar 13, 2025

12.02.2025, Koblenz-Lützel

„Lützel lädt zu Tisch“ – närrische Stimmung im Seniorenrestaurant! Confluentia Kim sorgt für beste Laune bei rund 80 Seniorinnen und Senioren, die im Bürgerzentrum gemeinsam ein kostenloses Mittagessen genießen. Der Lützeler Geschichtsverein und „Lützeltreff 60plus“ laden monatlich zu diesem geselligen Event ein, unterstützt von unserem Quartiersmanagement-Team. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten bietet die Initiative eine wertvolle Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben. Darauf ein dreifach donnerndes Kowelenz Olau!
Februar 10, 2025

10.02.2025, Frankfurt-Sossenheim

Planungswerkstatt mit neuen Impulsen: Wie soll die Ortsmitte in Zukunft aussehen? Rund 80 Bürgerinnen und Bürger informieren sich über erste Entwürfe, diskutieren und bringen eigene Ideen ein. Im Fokus stehen die Aufenthaltsqualität auf dem Kirchberg, ein Nutzungskonzept für die Kirche und die nachhaltige Gestaltung der Ortsmitte. Ein maßstabsgerechtes Modell macht die Entwürfe greifbar. Wir haben die Veranstaltung organisiert, wir moderieren und dokumentieren. Die Ergebnisse fließen in die Überarbeitung der Entwürfe ein.
Februar 10, 2025

08.02.2025, Koblenz-Lützel

Periodenprodukte statt Kaugummis: Ein ausgedienter Kaugummiautomat bekommt eine neue Funktion! Das „Period Team“ der Uni übergibt dem Obdachlosenrestaurant Mampf/Schachtel einen Automaten für kostenfreie Periodenprodukte. Finanziert durch Fördermittel von „Stadtgrün Lützel“ soll das Verfügungsfonds-Projekt den Zugang zu Menstruationsprodukten erleichtern und zur Entstigmatisierung der Periode beitragen. Unser Koblenzer Quartiersmanagement-Team war als Partner im Projekt FEMSTADT Koblenz aktiv an Planung und Umsetzung beteiligt.
Februar 10, 2025

07.02.2025, Frankfurt-Sossenheim

Volles Haus bei „Sossenheim fragt“: Die Veranstaltung der Demokratiewerkstatt im Gemeindesaal der katholischen Kirche bringt die Kandidierenden aus dem Wahlkreis mit den Sossenheimerinnen und Sossenheimern ins Gespräch. Trotz kontroverser Themen bleibt die Debatte sachlich und strukturiert. Die große Resonanz zeigt: Gelebte Demokratie bewegt den Stadtteil! Unsere Quartiersmanagerinnen kooperieren bei der Veranstaltungsreihe mit der VHS, den Kirchen und der Kommunalen Ausländervertretung (KVA) und sind im Orga-Team aktiv dabei.
Februar 6, 2025

06.02.2025, Koblenz

Neuer Auftrag in Koblenz: Wir begleiten die Stadt bei der Entwicklung des Städtebaufördergebiets „Lebendige Innenstadt“. Unser Auftrag umfasst ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das bis Mitte des Jahres im Dialog mit der Stadtgesellschaft entstehen soll. Parallel dazu werden wir das Innenstadtmanagement aufbauen und etablieren, das den spannenden Prozess steuert, die Umsetzung von Maßnahmen vorantreibt und Akteure vernetzt. Ziel ist eine lebendige und zukunftsfähige Innenstadt. Koblenz packt’s an – wir sind dabei!
Februar 4, 2025

04.02.2025, Landau-Horst

Jahresauftakt in Horst: Unsere Quartiersmanagerinnen im Projekt „Sozialer Zusammenhalt Landau Horst“ laden Akteure aus Stadt und Quartier zum Austausch ins Quartierszentrum ein. Gemeinsam blicken sie auf das neue Jahr und diskutieren wichtige Themen zur Entwicklung des Wohngebiets. Trotz kleiner Runde entstehen viele Ideen, die weiter ausgearbeitet werden können. Ziel unserer Veranstaltung ist es, die Quartiersarbeit in dem neuen Fördergebiet bekannter zu machen und ein Netzwerk aufzubauen. Künftig soll – da sind sich alle einig – das Treffen mehrmals jährlich stattfinden.
Februar 4, 2025

03.02.2025, Koblenz-Lützel

„Omas gegen Rechts“: Die überparteiliche Initiative stellt beim Stadtteiltreffen „Lützel im Gespräch" im Bürgerzentrum ihre Aktionen vor, darunter die „Brandmauer" vor dem Rathaus. Die „Omas“ setzen sich aktiv gegen Rechtsextremismus ein. Ergänzend berichtet ein Vertreter der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt von seiner Arbeit. In der lebhaften Diskussion wird klar: Veränderung beginnt bei jedem selbst. Unser Lützeler Quartiersmanager ist Teil des Orga-Teams und begleitet das Forum inhaltlich, organisatorisch und öffentlichkeitswirksam.
Februar 3, 2025

31.01.2025, Ingelheim

Richtfest im Leinpfad: Die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim (WBI) feiert den Baufortschritt der beiden Neubauten im Leinpfad. Oberbürgermeister Ralf Claus sowie Geschäftsführer Franz Göbel und Projektleiterin Karina Ashoti von der WBI begrüßen 120 Gäste, darunter Bau- und Planungsteams sowie Interessierte aus der Nachbarschaft. Nach dem traditionellen Richtspruch folgen eine Besichtigung der Rohbauten, ein kleiner Imbiss und ein angeregter Austausch über die nächsten Schritte. Organisation und Begleitung der Feier durch uns.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner