Gast

Dezember 17, 2024

17.12.2024, Frankfurt-Sossenheim

Sossenheimer „Adventsfenster“: Heute ist unser Stadtteilbüro an der Reihe, ein funkelndes, weihnachtlich geschmücktes Fenster zu präsentieren. Gemeinsam mit knapp 40 Gästen basteln wir – das Team vom Stadtplanungsamt und unsere Quartiersmanagerin – Upcycling-Sterne aus alten Stadtteilzeitungen und Flyern – ein kreativer Beitrag zur Nachhaltigkeit. Bei Weihnachtsliedern und heißen Getränken entsteht eine besondere Atmosphäre, die Nachbarschaft und vorweihnachtliche Freude verbindet. Die Aktion macht den „Sozialen Zusammenhalt“ im Stadtteil erlebbar.
Dezember 17, 2024

17.12.2024, Bonn Bad Godesberg

Jahresabschluss des Aktiven Stammtischs: 16 Mitglieder verschiedener Vereine und Institutionen aus Bad Godesberg treffen sich auf Einladung unseres Zentrenmanagement-Teams zum Jahresabschlusstreffen im „Ort der Begegnung“. In geselliger Runde blicken sie auf die Veranstaltungen 2024 zurück. Das Team bedankt sich für die konstruktive Zusammenarbeit und gibt einen ersten Ausblick auf die Planungen für das Jahr 2025. Der Stammtisch stärkt den Zusammenhalt der Akteure und fördert gemeinsame Ideen.
Dezember 13, 2024

13.12.2024, Dietzenbach

Adventsaktion im Quartiersbüro: Zum Jahresabschluss lädt unsere Quartiersmanagerin zum gemeinsamen Weihnachtsbaumschmücken ein. Bewohnerinnen und Bewohner gestalten außerdem Wunschpostkarten für ihr Quartier und den Spielplatz. Besonders viele Wünsche gibt es für neue Spielangebote wie Bolzplatz, Schaukeln oder ein Trampolin. Die Aktion fördert den Austausch und bietet Raum für Ideen, die das Quartier weiterentwickeln – wie etwa die Schaukel, die ab Frühjahr 2025 auf dem Spielplatz Messenhäuser Straße zum Einsatz kommt.
Dezember 11, 2024

11.12.2024, Karlsruhe

Workshop zur Marke: Der Passagehof und die Kaiserpassage sollen künftig stärker wahrgenommen und gezielt vermarktet werden. Gemeinsam mit Akteuren entwickeln wir eine klare Markenidentität. In einem von uns konzipierten Workshop erarbeiten zehn Teilnehmer – vor allem Gewerbetreibende – Leitlinien und Merkmale des Markenprofils. Dieses berücksichtigt lokale Besonderheiten, bestehende Angebotsstrukturen sowie Zielgruppen und dient als Grundlage für Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen im kommenden Jahr.
Dezember 11, 2024

09.12.2024, Bonn Bad Godesberg

Treffen der Schattenspringer: Zum zweiten Mal besucht die Schreibgruppe „Die Schattenspringer“ den „Ort der Begegnung“. Einfallsreiche Autorinnen und Autoren tragen ihre Geschichten zum Thema „Winterträume“ vor, begleitet von Handpan und Bansuri-Flöte. Das Publikum ist begeistert von den inspirierenden Texten und dem Zusammenspiel von Musik und Literatur. Mit solchen kulturellen Veranstaltungen fördert das Team des Zentrenmanagements den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Gemeinschaft.
Dezember 11, 2024

07.12.2024, Bonn Bad Godesberg

Weihnachtliche Kunstwerkstatt: Im „Ort der Begegnung“ treffen sich 14 kreative Mitglieder einer ukrainischen Gruppe von OlamAid, um Weihnachtschmuck für ihre Angehörigen zu basteln. Die europäisch-jüdische Hilfsorganisation setzt sich weltweit für Nothilfe und Rehabilitation ein. Geleitet von humanitären Grundsätzen, fördert sie widerstandsfähige, sich selbst erhaltende Gemeinschaften. Unser Zentrenmanagement-Team unterstützt solche Initiativen, indem es einen Raum für Begegnung und Vernetzung zur Verfügung stellt.
Dezember 11, 2024

06.12.2024, Speyer

Die Stadt als Bühne: Wie kann Speyer noch attraktiver werden? Der Theaterwissenschaftler Dr. Christian Mikunda präsentiert spannende Perspektiven und Ideen zur Belebung, Begrünung und Aufwertung der Innenstadt. Rund 100 Gäste lauschen seinem inspirierenden Vortrag, der den Abschluss der Beteiligung im Rahmen des Programms „Innenstadt-Impulse“ bildet. In den letzten Monaten konnten wir bereits gemeinsam mit der Stabstelle für strategische Stadtentwicklung viele Anregungen zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung der Innenstadt sammeln.
Dezember 9, 2024

06.12.2024, Koblenz-Neuendorf

Neuer Dorfmittelpunkt: Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Kirchvorplatz laufen auf Hochtouren. Mit dem Spatenstich geben Oberbürgermeister David Langner, Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas und Pastor Olivier Seis zwischen großen Baugeräten den offiziellen Startschuss für das Bauvorhaben. Es entsteht ein öffentlicher Ort der Begegnung, der die Aufenthaltsqualität im Ortsteil erheblich verbessert. Ein großartiger Tag auch für unseren Stadtteilmanager, der den Planungsprozess – unter anderem mit vielen Beteiligungsmöglichkeiten – mitgestaltete.
Dezember 9, 2024

05.12.2024, Bonn Bad Godesberg

Adventscafé: Unser Zentrenmanagement-Team Bad Godesberg lädt mit dem Adventscafé zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. 52 Gäste genießen die festliche Atmosphäre, basteln Weihnachtsdekoration und nutzen die Einpackstation, um heimlich Geschenke zu verpacken. Der Nikolaus verteilt Schokogrüße an die Kinder und Weihnachtslieder sorgen für einen stimmungsvollen Abschluss. Ziel der Aktion ist es, die Gemeinschaft zu stärken und das Quartier als lebendigen und einladenden Ort zu fördern.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner