Alina Schulzik

März 2, 2022

28.02.2022, Baltmannsweiler

Vor-Ort-Aktion am Einkaufsmarkt: Gemeinsam mit Bürgermeister Simon Schmid, Hauptamtsleiterin Friederike Müller und einigen Mitgliedern des Gemeinderats kommen wir mit Passantinnen und Passanten ins Gespräch. Wir bewerben die Befragung, ein Baustein des partizipativen Prozesses, mit dem die Gemeinde Beteiligungsleitlinien entwickelt. Mit dabei: Unsere neue Popcorn-Maschine Polly Popcorn, die bei ihrem ersten Einsatz nicht nur bei den Kids und Jugendlichen sehr gut ankommt.
Februar 24, 2022

24.02.2022, Konz

Zukunftswerkstatt: Wie kann das Kloster in Konz-Karthaus zukünftig belebt werden? Beauftragte von Politik, Institutionen und Vereinen, die das Kloster bereits nutzen, bringen ihre Ideen und Visionen ein – etwa die Vernetzung der Akteure untereinander und die Art der Betreibung des Klosters. Die Teilnehmenden zeigen sich von der Veranstaltung begeistert und sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Wir begleiten die Kommune beim Erstellen eines Nutzungs-, Raum- und Betreiberkonzeptes.
Februar 24, 2022

23.02.2022, Alzey

Mutmacher: „Wir können das schaffen“ steht in arabischer und in deutscher Sprache auf dem Stern, der durch den Alzeyer Osten „wandert“, etwa zum Café Asyl, zur Kita und zur evangelischen Kirche. Das Stahlobjekt, das von Geflüchteten hergestellt wurde, soll Mut machen, zum Schmücken anregen und die Anwohnerinnen und Anwohner daran erinnern, dass sie in ihrem Quartier gemeinsam vieles bewältigen können. Möglich gemacht hat das ein Verfügungsfondsprojekt der „Sozialen Stadt Alzeyer Osten“.
Februar 24, 2022

Auftraggeber Ministerien / Stiftungen / Vereine / Sonstige 

Februar 24, 2022

Auftrag­geber Wohnungs­unternehmen / Sanierungs­träger 

Februar 24, 2022

Auftrag­geber Städte­tag, Regional-Verbände, Wohnungs­­unter­­nehmer-Verbände

Februar 24, 2022

Große
Kommunen

Februar 24, 2022

Mittelgroße
Kommunen

0 - 20.000 Einwohner
Februar 23, 2022

Kleine
Kommunen

0 - 20.000 Einwohner
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner