Der Flächennutzungsplan der Stadt Ostfildern soll fortgeschrieben werden. Ziel ist ein Gesamtkonzept der räumlichen Nutzungsansprüche der sechs Stadtteile.
Ziele des Strategiedialogs sind Rahmenbedingungen wie die Schaffung von bezahlbarem und bedarfsgerechtem Wohnen zu entwickeln und klimagerechtes Bauen zu ermöglichen.
Kirchheim unter Teck entwickelt auf der sogenannten „Bohnau-Süd“, einem rund 21 Hektar großen Gebiet, ein neues Gewerbegebiet. Wir bereiten den breit angelegten Beteiligungs- und Kommunikationsprozess.
Die Baugenossenschaft Münster am Neckar (BGM) entwickelt im Rahmen der IBA’27 ihr Bestandsquartier in der Moselstraße weiter. Wir sind für den Beteiligungs- und Kommunikationsprozess beauftragt und unterstützen in der Prozesssteuerung.
Das Postareal Böblingen bildet eine städtebauliche Schlüsselstelle zwischen Bahnhof, Fußgängerzone und zentralen Naherholungsflächen. Unter Beteiligung der Öffentlichkeit soll das Areal zu einem prägenden und zukunftsweisenden Stadteingang transformiert werden.
In Esslingen soll in der Tobias-Mayer- /Palmstraße ein vielfältiges Wohnquartier entstehen, welches Wohnraum bietet für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wir freuen uns, dieses spannende Projekt zu unterstützen und zu begleiten.
Kirchheim unter Teck hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedingungen zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen nachhaltig zu verbessern. In 2021 haben wir einen Inklusionsplan mit Handlungsstrategie entwickelt.