Wie funktioniert gelungene Inklusion und welche Aufgaben und Hürden gilt es zu lösen? Kirchheim unter Teck hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedingungen zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen nachhaltig zu verbessern. In 2021 haben wir, unterstützt durch Bürger mit und ohne Behinderung, einen Inklusionsplan mit Handlungsstrategie entwickelt. In Themenworkshops wurde digital und analog ein gemeinsames Verständnis von Inklusion entwickelt. Bedarfe und Ideen wurden gesammelt sowie konkrete Maßnahmen definiert. Beteiligt waren auch Beauftragte der Stadtverwaltung, der Wohnungswirtschaft, aus dem Bildungssektor, von lokalen Unternehmen, aus der Behindertenhilfe und von zahlreichen Selbsthilfegruppen. Den fertigen Inklusionsplan konnten wir dem Gemeinderat Ende 2021 vorstellen.