Aktuelles

November 4, 2025

03.11.2025, Idar-Oberstein

Banneraktion im Stadtquartier Wasenstraße: Kinder der Kita St. Walburga gestalten ein großes Banner mit bunten Handabdrücken. Unser Idar-Obersteiner Quartiersmanagement-Team initiierte das Projekt im Fördergebiet „Sozialer Zusammenhalt“, um kindliche Kreativität zu unterstützen und die Gemeinschaft im Quartier zu stärken. Die Kinder begleiten das Projekt von Anfang bis Ende und helfen auch beim Aufhängen am Bauzaun. Das Ergebnis ist ein lebendiges, farbenfrohes Banner, das den Zusammenhalt im Quartier auf fröhliche Weise sichtbar macht.
Oktober 31, 2025

30.10.2025, Bonn Bad Godesberg

Selbstbestimmt leben: Über 40 Interessierte besuchen die Infoveranstaltung der „Arbeitsgemeinschaft für Bildung und Kultur“ im „Ort der Begegnung“ unseres Zentrenmanagement-Teams. Eine Juristin informiert über den ärztlich begleiteten Freitod, erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt, wie das Lebensende mit professioneller Begleitung in Würde gestaltet werden kann. In der anschließenden Diskussion wird deutlich, dass großes Bedürfnis nach Orientierung und menschlichem Umgang mit dem Thema Sterben besteht.
Oktober 31, 2025

29.10.2025, Frankfurt-Sossenheim

Urban Gardening: Das Sossenheimer Urban-Gardening-Team legt wieder tatkräftig Hand an, unterstützt von unseren Quartiersmanagerinnen. Die vor eineinhalb Jahren bepflanzten weißen Säcke bekommen eine Ummantelung aus geflochtenen Haselnusszweigen – im Sommer entschieden die Menschen in Sossenheim per Abstimmung über diese Gestaltung. Die Ehrenamtlichen aus dem Stadtteil kümmern sich um Pflege und Bewässerung. Trotz wechselhaften Herbstwetters sind alle mit Begeisterung dabei, und Vorbeigehende bleiben staunend stehen: „Wie schön das aussieht!“
Oktober 27, 2025

27.10.2025, Bonn

Stadtführung für Stadtführer: Unsere Führungen zu den Bonner Baumaßnahmen aus dem Städtebauförderprogramm erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Doch dieses Mal hören besonders aufmerksame Gäste zu: 22 Gästeführerinnen und Gästeführer der Bonner Tourismusinformation. Unser Innenstadt-Manager stellt aktuelle Baustellen, Hintergründe und Aspekte der Klimaanpassung vor. Die Tour ist als Schulung angelegt. In Zukunft werden die Stadtführer als Multiplikatoren ihr neu gewonnenes Wissen in ihre eigenen Führungen einfließen lassen.
Oktober 27, 2025

24.10.2025, Bonn Bad Godesberg

Stadtteil in Bewegung: Beim Stadtteilfest pulsiert der „Ort der Begegnung“, den unser Zentrenmanagement-Team als Kooperationspartner des Schauspiels Bonn öffnet: Ausstellung, Buffet und lebhafte Gespräche ziehen über 50 Besucherinnen und Besucher an. Als Mitmoderator begleitet unser Zentrenmanager eine Talkshow im Schauspielhaus, interviewt eine Syrerin über ihre Flucht mit fünf Kindern und ihr jetziges Leben in Bad Godesberg und eine ältere Einwohnerin über Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg. Was für ein spannender Nachmittag!
Oktober 27, 2025

23.10.2025, Landau-Host

Plauderspaziergänge: Neben den klassischen Sprechstunden und der „Sprechstunde Plus“ bringt unser Quartiersmanagement-Team Landau-Horst Bewegung ins Quartier! Beim wöchentlichen „Plauderspaziergang“ geht es gemeinsam mit der Gemeindeschwester Plus barrierefrei durch den Horst. Die Teilnehmenden zeigen sich gegenseitig ihre Wohnorte, Lieblingsplätze und wichtige Anlaufstellen. Dabei entstehen Gespräche, neue Kontakte und ein frischer Blick aufs eigene Umfeld. Zum Abschluss lädt das Mehrgenerationenhaus zu Kaffee und Kuchen ein.
Oktober 22, 2025

21.10.2025, Bingen

Bingerbrücks neue Ortsmitte feiert Premiere: Oberbürgermeister Thomas Feser weiht den neugestalteten Venarey-les-Laumes-Platz ein – ein zentrales Projekt der „Sozialen Stadt Bingerbrück“. Nach der monatelangen Umgestaltung spielen Kinder ausgelassen auf der ebenen Fläche, während Erwachsene den neuen Treffpunkt genießen, erkunden und ins Gespräch kommen. Der Platz vor dem Stadtteilzentrum ZWOZWO bietet reichlich Raum für Spiele, Veranstaltungen und Alltag – sicher abgeschirmt vom Verkehr. Feuertaufe bestanden! (Foto: Sebastian Pertsch)
Oktober 22, 2025

20.10.2025, Frankfurt-Sossenheim

Kinder ziehen los – und machen den Stadtteil blitzblank! Bei der Aktion „Sossenheim müllfrei“ sammeln sie Abfälle und staunen nicht schlecht, als sie auf Kurioses stoßen: High Heels, einen Roller und sogar einen ganzen Staubsauger. Ziel der Aktion ist es, Kita- und Schulkinder für das Thema Müll zu sensibilisieren. In kindgerechten Workshops davor und beim Müllquiz danach lernen sie spielerisch, wie Mülltrennung funktioniert. Unser Quartiersmanagement-Team, das Sanierungsmanagement und CleanFFM sorgen für einen spannenden Tag!
Oktober 20, 2025

17.10.2025, Odernheim am Glan

„Miteinander reden“: Ein letztes Mal kommen engagierte Menschen aus Odernheim in der Turnhalle zusammen, um die Ideen für mehr Raum und Sicherheit im Straßenverkehr zu diskutieren. So entsteht ein Stimmungsbild zu den vorgeschlagenen Maßnahmen – von kleinen Verbesserungen bis zu größeren Projekten. Die Ideen sind in mehreren, von unserem Büro begleiteten Workshops entstanden. Jetzt wird der Maßnahmenkatalog dem Gemeinderat übergeben. Wir sind gespannt, wie es in den nächsten Monaten und Jahren in Odernheim weitergeht!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner