jana milman

April 8, 2022

08.04.2022, Bonn

Zentrenmanagement kommt ins TV: Unsere Zentrenmanagerin wird heute bei der Arbeit in Bad Godesberg von einem Kamerateam begleitet. Unter anderem filmen sie die Kameras beim Vernetzungstreffen und beim Vorbereiten der Osteraktion mit den Händlern vor Ort. Der Bericht wird in der WDR Lokalzeit Bonn ausgestrahlt werden. Es macht Spaß, ist aber auch anstrengend – insbesondere das Wiederholen von Szenen für eine andere Kameraeinstellung. Aber es lohnt sich: So wird das Projekt in Bonn noch bekannter!
Februar 6, 2022

Von der Zuschauerbank aufs Spielfeld.

Denn nur echte Beteiligung schafft Akzeptanz in der Bevölkerung und damit Legitimität.
Februar 5, 2022

Wir zeigen verstaubten Konzepten die Rote Karte.

Jedes Projekt braucht passgenaue Konzepte. Für Sie bleiben wir flexibel und innovativ.
Februar 4, 2022

Immer am Puls der Zeit.

Beweglich bleiben, ist unser Motto! Mit Ausdauer und einer Extra-Portion Motivation begleiten wir Verwaltungen und andere Akteure dabei, flexibel und kompetent auf den gesellschaftlichen Wandel einzugehen. Dabei entwickeln auch wir uns ständig weiter.
Februar 3, 2022

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

Ihre Projekte gestalten wir nachhaltig aus. Denn nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wir aktivieren die Menschen dazu, zukünftig Verantwortung für ihr eigenes Umfeld übernehmen.
Februar 2, 2022

Keine Ausweich-manöver.

Wir verlassen ausgetretene Pfade, um Ihr Projekt umzusetzen – immer Ihr Ziel im Blick. Auch wenn der Weg mal holprig wird, agieren wir in vorderster Front für Sie, standhaft und belastbar. Und wenn es schwierig wird, motivieren wir!
Februar 1, 2022

Wir spielen mit offenen Karten.

Fair Play ist unser Grundsatz. Wir pflegen einen offenen und vertrauensvollen Umgang mit unseren Kunden. Sie wissen immer, wo wir stehen. Dabei bleiben wir uns und unseren Ideen treu.
Januar 31, 2022

31.01.2022, Bad Kreuznach

Auftrag verlängert: Im Programmgebiet Pariser Viertel werden wir auch weiterhin das Quartiersmanagement der „Sozialen Stadt“ stellen und ausgestalten. Seit Beginn des Projekts setzen wir uns gemeinsam mit den Menschen, die hier leben, mit den Vereinen und der Stadtverwaltung für die Entwicklung des Quartiers ein. Wir freuen uns sehr über das Vertrauen in unsere Arbeit!
Januar 28, 2022

28.01.2022, Ostfildern

Beliebte Meinungskarte: Zusammen mit der Stadt Ostfildern und dem Ingenieursbüro Köhler & Leutwein erarbeiten wir eine Umsetzungsstrategie Mobilität. Damit will die Stadt auf aktuelle Entwicklungen und künftige Trends reagieren und unterschiedliche Lösungen zur individuellen Mobilität entwickeln. Seit Anfang Dezember führen wir eine quantitative Umfrage durch, bei der wir eine digitale Meinungskarte einsetzen. Die Resonanz ist super: Bisher sind schon weit über 1.000 Kommentare eingegangen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner