Nathalie Pfundstein

August 17, 2023

17.08.2023, Zweibrücken

Weiter geht es in der Steinhauser Straße! Der Stadtrat beschließt einstimmig, dass wir das Quartiersmanagement im Projekt „Sozialer Zusammenhalt – an der Steinhauser Straße" in den kommenden drei Jahren weiterführen – im bewährten Team mit dem DRK Zweibrücken. Als Tandem sind wir bereits seit 2018 in dem Quartier aktiv. In dieser Zeit haben wir Netzwerkstrukturen aufgebaut, sind Ansprechpartner für die Bewohnerschaft und Mittler zur Verwaltung. Danke, dass wir unsere Arbeit vor Ort weiterführen können!
August 11, 2023

11.08.2023, Idar-Oberstein

Startschuss für „Citymood“: Oberbürgermeister Frank Frühauf und Bürgermeister Friedrich Marx eröffnen das Citybüro und den Pop-up-Store in der Fußgängerzone in Oberstein. Ziel der Stadt ist es, die Erlebnis- und Aufenthaltsqualität in den beiden Zentren Idar und Oberstein zu erhöhen und die innerstädtische Grenze zu minimieren. Gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung wird unsere Citymanagerin im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" den lokalen Handel und bauliche Maßnahmen begleiten.
August 9, 2023

09.08.2023, Dietzenbach

Fußball statt Autos: In der Messenhäuser Straße läuft das erste Fußballturnier für Kinder und Jugendliche! Die Kreisstadt sperrt bis September immer wieder einen Teilabschnitt der Straße für den Autoverkehr, sodass dort temporär eine Spielstraße entstehen kann. Diese „Sommerstraße“ ist eine Maßnahme im Projekt „Sozialer Zusammenhalt Dietzenbach Südost“. Sie schafft Spielangebote im Wohnumfeld und Begegnung, dient aber auch als Verkehrstestlauf: Es bestehen Überlegungen, die Kreuzung neu zu ordnen, um den Standort zu entlasten.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner